Der Wiener Staatsopernchor
Der Wiener Staatsopernchor 
Der Wiener Staatsopernchor besteht aus zweiundneunzig fest engagierten professionellen Sängern und bildet so neben Solisten, Orchester, Ballett und Bühnentechnik einen der Grundpfeiler der Wiener Staatsoper.
Darüber hinaus wirken die Chormitglieder seit 1923 ununterbrochen bei den Salzburger Festspielen mit (seit 1927 als "Konzertvereinigung Wiener Staatsopernchor"). Dadurch steht der Chor an etwa 300 Abenden im Jahr in bis zu fünfundfünfzig verschiedenen Opern auf der Bühne. Dazu kommen noch CD- Einspielungen und Konzert- Termine.
- Der Wiener Staatsopernchor in CARMEN in der Wiener Staatsoper (Foto: Zeininger)
- Der Wiener Staatsopernchor in BORIS GODUNOW in der Wiener Staatsoper (Foto: Zeininger)
- Der Wiener Staatsopernchor in CAVALLERIA RUSTICANA in der Wiener Staatsoper (Foto: Zeininger)
- Der Wiener Staatsopernchor in LA FAVORITE in der Wiener Staatsoper (Foto: Zeininger)
Aufnahmebedingungen für den Wiener Staatsopernchor 
Voraussetzung ist das Niveau einer abgeschlossenen Gesangsausbildung und Blattsingen. Zum Vorsingen sind vorzubereiten: Eine Pflicht- und zwei weitere Wahlarien, mindestens eine davon in italienischer oder französischer Sprache, sowie vorgegebene Chorstellen.
Details für die einzelnen Stimmgruppen >>
Der Damenchor der Wiener Staatsoper 
Hannelore Auer, Anna-Maria Birnbauer, Denisa Danielova, Maria Gusenleitner, Regina Knauer, Kaya-Maria Last, Soyeon Lee, Martina Reder, Felicitas Thyringer, Elisabeth Van der Vloedt.
Ulrike Erfurt, Senta Fischer, Isabel Leibnitz, Eliza Marian-Zurmann, Jozefina Monarcha, Barbara Reiter, Marianne Sattmann, Cornelia Sonnleithner, Zsuzsanna Szabo, Karin Wieser.
Hyun-Sook Back, Gabriella Bessenyei, Heidrun Götz, Arina Holecek, Sabine Kogler, Martina Parzer, Evelyn Saul, Karen Schubert, Eva Schweiger, Elisabeth Strenn, Daniela Wagner.
SOPRAN I
Maria Bierbaumer, Krisztina Exner, Renate Gutsch, Jung-Won Han, Erica Hathazi, Renate Hecht, Irene Hofmann, Secil Ilker, Maria Karrer, Younghee Ko, Claudia Köck, Wilma Maller, Kyoko Nukumi, Silvia Panzenböck, Ingrid Vadehra.
- Maria Bierbaumer, Sopran 1, Wiener Staatsopernchor
- Krisztina Exner, Sopran 1, Wiener Staatsopernchor
- Renate Gutsch, Sopran 1, Wiener Staatsopernchor
- Jung-Won Han, Sopran 1, Wiener Staatsopernchor
- Erica Hathazi, Sopran 1, Wiener Staatsopernchor
- Renate Hecht, Sopran 1, Wiener Staatsopernchor
- Irene Hofmann, Sopran 1, Wiener Staatsopernchor
- Secil Ilker, Sopran 1, Wiener Staatsopernchor
- Maria Karrer, Sopran 1, Wiener Staatsopernchor
- Younghee Ko, Sopran 1, Wiener Staatsopernchor
- Claudia Köck, Sopran 1, Wiener Staatsopernchor
- Wilma Maller, Sopran 1, Wiener Staatsopernchor
- Kyoko Nukumi, Sopran 1, Wiener Staatsopernchor
- Silvia Panzenböck, Sopran 1, Wiener Staatsopernchor
- Ingrid Vadehra, Sopran 1, Wiener Staatsopernchor
SOPRAN II
Hannelore Auer, Anna-Maria Birnbauer, Denisa Danielova, Maria Gusenleitner, Regina Knauer, Kaya-Maria Last, Soyeon Lee, Martina Reder, Felicitas Thyringer, Elisabeth Van der Vloedt.
- Hannelore Auer, Sopran 2, Wiener Staatsopernchor
- Anna-Maria Birnbauer, Sopran 2, Wiener Staatsopernchor
- Denisa Danielova, Sopran 2, Wiener Staatsopernchor
- Maria Gusenleitner, Sopran 2, Wiener Staatsopernchor
- Regina Knauer, Sopran 2, Wiener Staatsopernchor
- Kaya-Maria Last, Sopran 2, Wiener Staatsopernchor
- Soyeon Lee, Sopran 2, Wiener Staatsopernchor
- Martina Reder, Sopran 2, Wiener Staatsopernchor
- Felicitas Thyringer, Sopran 2, Wiener Staatsopernchor
- Elisabeth Van der Vloedt, Sopran 2, Wiener Staatsopernchor
ALT I
Ulrike Erfurt, Senta Fischer, Isabel Leibnitz, Eliza Marian-Zurmann, Jozefina Monarcha, Barbara Reiter, Marianne Sattmann, Cornelia Sonnleithner, Zsuzsanna Szabo, Karin Wieser.
- Ulrike Erfurt, Alt 1, Wiener Staatsopernchor
- Senta Fischer, Alt 1, Wiener Staatsopernchor
- Isabel Leibnitz, Alt 1, Wiener Staatsopernchor
- Eliza Marian-Zurmann, Alt 1, Wiener Staatsopernchor
- Jozefina Monarcha, Alt 1, Wiener Staatsopernchor
- Barbara Reiter, Alt 1, Wiener Staatsopernchor
- Marianne Sattmann, Alt 1, Wiener Staatsopernchor
- Cornelia Sonnleithner, Alt 1, Wiener Staatsopernchor
- Zsuzsanna Szabo, Alt 1, Wiener Staatsopernchor
- Karin Wieser, Alt 1, Wiener Staatsopernchor
ALT II
Hyun-Sook Back, Gabriella Bessenyei, Heidrun Götz, Arina Holecek, Sabine Kogler, Martina Parzer, Evelyn Saul, Karen Schubert, Eva Schweiger, Elisabeth Strenn, Daniela Wagner.
- Hyun-Sook Back, Alt 2, Wiener Staatsopernchor
- Gabriella Bessenyei, Alt 2, Wiener Staatsopernchor
- Heidrun Götz, Alt 2, Wiener Staatsopernchor
- Arina Holecek, Alt 2, Wiener Staatsopernchor
- Sabine Kogler, Alt 2, Wiener Staatsopernchor
- Martina Parzer, Alt 2, Wiener Staatsopernchor
- Evelyn Saul, Alt 2, Wiener Staatsopernchor
- Karen Schubert, Alt 2, Wiener Staatsopernchor
- Eva Schweiger, Alt 2, Wiener Staatsopernchor
- Elisabeth Strenn, Alt 2, Wiener Staatsopernchor
- Daniela Wagner, Alt 2, Wiener Staatsopernchor
Der Herrenchor der Wiener Staatsoper 
Wolfram Derntl, Franz Gruber, Levente Hara, Meng-Chieh Ho, Michael Knapp, Thomas Köber, Daniel Lökös, Dritan Luca, Martin Müller, Gerhard Reiterer, Gottfried Stifter.
Hacik Bayvertian, Wolfgang Equiluz, Johannes Gisser, Konrad Huber, Hiroyuki Ijichi, Jeong-Ho Kim, Hannes Lichtenberger, Karl Nebenführ, Fritz Springer, Florian Tomaschitz, Michael Wilder.
Liviu Burz, Michael Kuchar, Csaba Markovits, Jens Musger, Jaroslav Pehal, Ferdinand Pfeiffer, Dominik Rieger, Wataru Sano, Oleg Savran, Mario Steller, Hermann Thyringer, Ion Tibrea.
TENOR I
Ulrich Grossrubatscher, Burkhard Höft, Wolfgang Holzherr, Jacek Krzyszkowski, Roman Lauder, Hakki Özpinar, Taner Orhan, Andre-Leon Potgieter, Woncheol Song, Zsolt Temes, Roland Winkler, Oleg Zalytskiy.
- Ulrich Grossrubatscher, Tenor 1, Wiener Staatsopernchor
- Burkhard Höft, Tenor 1, Wiener Staatsopernchor
- Wolfgang Holzherr, Tenor 1, Wiener Staatsopernchor
- Jacek Krzyszkowski, Tenor 1, Wiener Staatsopernchor
- Roman Lauder, Tenor 1, Wiener Staatsopernchor
- Hakki Özpinar, Tenor 1, Wiener Staatsopernchor
- Taner Orhan, Tenor 1, Wiener Staatsopernchor
- Andre-Leon Potgieter, Tenor 1, Wiener Staatsopernchor
- Woncheol Song, Tenor 1, Wiener Staatsopernchor
- Zsolt Temes, Tenor 1, Wiener Staatsopernchor
- Roland Winkler, Tenor 1, Wiener Staatsopernchor
- Oleg Zalytskiy, Tenor 1, Wiener Staatsopernchor
TENOR II
Wolfram Derntl, Franz Gruber, Levente Hara, Meng-Chieh Ho, Michael Knapp, Thomas Köber, Daniel Lökös, Dritan Luca, Martin Müller, Gerhard Reiterer, Gottfried Stifter.
- Wolfram Derntl, Tenor 2, Wiener Staatsopernchor
- Franz Gruber, Tenor 2, Wiener Staatsopernchor
- Levente Hara, Tenor 2, Wiener Staatsopernchor
- Meng-Chieh Ho, Tenor 2, Wiener Staatsopernchor
- Michael Knapp, Tenor 2, Wiener Staatsopernchor
- Thomas Köber, Tenor 2, Wiener Staatsopernchor
- Daniel Lökös, Tenor 2, Wiener Staatsopernchor
- Dritan Luca, Tenor 2, Wiener Staatsopernchor
- Martin Müller, Tenor 2, Wiener Staatsopernchor
- Gerhard Reiterer, Tenor 2, Wiener Staatsopernchor
- Gottfried Stifter, Tenor 2, Wiener Staatsopernchor
BASS I
Hacik Bayvertian, Johannes Gisser, Konrad Huber, Hiroyuki Ijichi, Jeong-Ho Kim, Karl Nebenführ, Fritz Springer, Florian Tomaschitz, Martin Thyringer, Michael Wilder.
- Hacik Bayvertian, Bass 1, Wiener Staatsopernchor
- Johannes Gisser, Bass 1, Wiener Staatsopernchor
- Konrad Huber, Bass 1, Wiener Staatsopernchor
- Hiroyuki Ijichi, Bass 1, Wiener Staatsopernchor
- Jeong-Ho Kim, Bass 1, Wiener Staatsopernchor
- Karl Nebenführ, Bass 1, Wiener Staatsopernchor
- Fritz Springer, Bass 1, Wiener Staatsopernchor
- Florian Tomaschitz, Bass 1, Wiener Staatsopernchor
- Martin Thyringer, Bass 1, Wiener Staatsopernchor
- Michael Wilder, Bass 1, Wiener Staatsopernchor
BASS II
Liviu Burz, Michael Kuchar, Csaba Markovits, Jens Musger, Jaroslav Pehal, Ferdinand Pfeiffer, Dominik Rieger, Wataru Sano, Oleg Savran, Mario Steller, Hermann Thyringer, Ion Tibrea.
- Liviu Burz, Bass 2, Wiener Staatsopernchor
- Michael Kuchar, Bass 2, Wiener Staatsopernchor
- Csaba Markovits, Bass 2, Wiener Staatsopernchor
- Jens Musger, Bass 2, Wiener Staatsopernchor
- Jaroslav Pehal, Bass 2, Wiener Staatsopernchor
- Ferdinand Pfeiffer, Bass 2, Wiener Staatsopernchor
- Dominik Rieger, Bass 2, Wiener Staatsopernchor
- Wataru Sano, Bass 2, Wiener Staatsopernchor
- Oleg Savran, Bass 2, Wiener Staatsopernchor
- Mario Steller, Bass 2, Wiener Staatsopernchor
- Hermann Thyringer, Bass 2, Wiener Staatsopernchor
- Ion Tibrea, Bass 2, Wiener Staatsopernchor
Die Chordirektoren der Wiener Staatsoper 
Thomas Lang (Chordirektor)
Martin Schebesta (2. Chordirektor)
Thomas Lang wurde in Stuttgart geboren und studierte unter anderem an der Musikhochschule seiner Heimatstadt sowie an der Universität Tübingen Gesang, Schulmusik, Musikwissenschaft und Dirigieren. Schon während des Studiums übernahm er die Leitung mehrere Chöre. 1988 erhielt er sein erstes Festengagement am Theater Lübeck, wo er bald vom Solorepetitor zum Chordirektor und Kapellmeister aufstieg. Es folgte die Position des Chordirektors am Hessischen Staatstheater Wiesbaden, bevor er – 2006 – in dieselbe Position an die Wiener Staatsoper engagiert wurde. Hier konnte er sein Repertoire weiter ausbauen, das sich quer über die Opern- und Konzertliteratur erstreckt und annähernd einhundertfünfzig Werke umfasst. Gastspiele führen ihn von Frankreich, wo er seit 2010 als Gast mit dem Choeur de Radio France arbeitet, über Italien, Luxemburg, England, Dänemark bis Korea und Japan. Seit 2006 ist er zudem ständiger Gast bei den Salzburger Festspielen. Sein Wirken ist darüber hinaus auf zahlreichen Aufnahmen dokumentiert. Thomas Lang arbeitet regelmäßig mit namhaften Dirigenten wie Daniel Barenboim, Bertrand de Billy, Zubin Mehta, Riccardo Muti, Seiji Ozawa, Christian Thielemann, Franz Welser-Möst zusammen.
Internationale Chormitglieder 
Konnte man vor einigen Jahren noch die Nicht- Österreicher an den Fingern einer Hand abzählen, so vereint der Chor inzwischen Sänger aus 19 verschiedenen Nationen und 4 Kontinenten in seinen Reihen. Kollegen aus Asien (Foto) und die ungarisch sprechenden Kollegen stellen fast schon je 10% des Chores. Aber auch Albanien, Italien, Norwegen, Rumänien, Deutschland, Südafrika, Türkei, Russland und viele andere Nationen sind im Chor vertreten.
Die "Aussteiger" 
Der Ausgangspunkt mancher Karrieren war im Staatsopernchor. Einige davon seien hier erwähnt:
Von links nach rechts:
Prof. Norbert Balatsch war ursprünglich Bariton im Chor, jahrelang Vorstand der Konzertvereinigung, danach Chorchef an der Wiener Staatsoper und schliesslich Chorchef in Bayreuth.
Kammersänger Prof. Kurt Equiluz begann die ersten sieben Jahre seiner Sängerlaufbahn als Tenor im Staatsopernchor, wurde dann Solist an der Staatsoper und feierte internationale Erfolge als einer der führenden Lied- und Oratoriensänger.
Silvana Dussmann ist ein Beispiel der jüngeren Zeit. Die Sopranistin wechselte nach einigen Jahren vom Chor ins Solofach, um den Spuren Edita Gruberovas zu folgen.
Prof. Fritz Peschke arbeitete sich vom Chor- Tenor zum Betriebsrat und schließlich zum Präsidenten der Gewerkschaft "Kunst, Medien und freie Berufe" empor.